Am 17. und 18.3 war ich bei den beiden kooperierenden Schulen und habe unser gemeinsames Projekt den jungen Kollegen vorgestellt.
In der Realschule habe ich dazu einen Film in der Turnhalle gezeigt, anschließend ein paar einführende Worte gehaspelt und Fragen beantwortet. Die Reaktionen waren sehr positiv, obwohl da natürlich auch viel Arbeit auf alle zukommt -wenn man das so sehen will…
Auf die Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und ihren sympathischen Kunstlehrer, Patrick Tschaffon, bin ich ebenso gespannt, wie auf die ersten Beiträge, Ideen, Geschichten und Zeichnungen.
Mit den Grundschülern war ich am ersten Tag nach den Osterferien einen Tagesausflug machen (Hurra -Unterricht fällt aus) und wir haben den Tunnelblick, die Blutenkinder und die Randbreite besucht. Bei den Vorstellungen der jeweiligen Projektansätze war ich echt beeindruckt, wie interessiert alle bei der Sache waren… und welche guten, in die Tiefe des Themas führenden Fragen da zum Teil zum Vorschein kamen. Großartig!
Auf dem Weg, wie im Moment auch während meiner Besuche im Klassenzimmer habe ich ich notgedrungen ein wieselflinkes Maskottchen dabei: seit Ostern hat sich zu meinem Sohn und mir eine kleines Hundemädel namens Luzifa gesellt. Die kleine Teufelin hat einen großen Freundeskreis (man könnte auch sagen eine eigene Anhängerschar), zu dem neben den Schülern wunderbarer Weise auch die liebe Direktorin Gaby Kerler und die Klassleitung Isabella Fischer gehören. Vielen Dank, daß ich den kloana Deifi mitführen derf!